Die Gemeinde Brixen hat eine Fläche von 8486ha, mit 9 Katastralgemeinden und der provisorischen Zahl von 22724 Einwohnern (stand 31.12.2019).
Jagdlich ist das Gemeindegebiet Brixen in 3 Revieren auf 8 Katastralgemeinden wie folgt aufgeteilt:
1) Jagdrevier St.Andrä/Afers
St.Andrä mit 3192ha und 1775 Einwohnern
Afers mit 2286ha und 555 Einwohnern
=Totale 5478ha (Revierfläche 5331,9103ha)
= ca. 64% der Gemeindefläche
bei 2330 Einwohnern = ca. 11% der Gemeinde
2) Jagdrevier Pfeffersberg
Pfeffersberg mit 1461ha
Teil der Katastralgemeinde Mahr ca.57ha (aus den Jagdlichen Unterlagen schwer zu errechnen)
= Totale 1518ha = ca.17% der Gemeindefläche
= 947 Einwohnern = ca.4% der Gemeinde.
(Durch die Annektierung des Feldthurner Waldes mit ca.550ha (Schalders/Vahrn) hat das Revier Pfeffersberg eine Jagdfläche von 2068ha)
3) Jagdrevier Brixen
Brixen/Stadt 317ha
Milland 198ha
Sarns184ha
Albeins 378ha
Mahr ca.26ha
= Revierfläche 1103ha = ca. 13% Gemeindefläche
=18828 Einwohnern = ca. 83% der Gemeinde
Die zu Brixen gehöhrende Katastralgemeinde Elvas mit 387ha ist dem Revier Natz/Schabs angeschlossen.
Ergebnis: 2 Reviere St.Andrä/Afers + Pfeffersberg zusammen besitzen 6996ha
= ca.82% der Gemeindefläche bei 3277 Einwohnern (= 16,06%)